Enns

281m
Kort
Skjul kort
Enns
281m

Enns - älteste Stadt Österreichs

Dort wo bereits die Römer ihre Spuren hinterlassen haben, geht man vieles bewusster und langsamer an. Nicht umsonst wurde Enns 2007 als erste Stadt Österreichs mit dem Prädikat cittáslow ausgezeichnet. Ein bedingungsloses Bekenntnis zu einer bewussten Stadtphilosophie und zu erlebbarem Genuss.

Città slow international

1979 in Italien entstanden hat sich das Cittaslownetzwerk sehr bald über alle Kontinente dieser Erde gespannt. Der Wunsch in einem entschleunigten Rhythmus zu leben und auf die Lebensqualität zu achten findet in immer mehr Ländern dieser Erde Beachtung.

2007 Der Stadt Enns wird im Mai 2007 der Titel "cittaslow" verliehen; Enns ist 1. österreichische cittaslow!

TSE Enns

Zeit für Enns: Tourismus und Stadtmarketing Enns – Die richtige, erste und beste Anlaufstelle für Touristen und Einwohner
Hauptplatz 19, 4470 Enns
+43 (0)7223/ 82 777
info.enns@oberoesterreich.at
Öffnungszeiten:
01.05 - 31.10 Montag - Sonntag : 09:00 - 17:00
Juli & August: Montag - Sonntag: 09:00 - 18:00
01.11 - 30.04 Montag - Freitag: 09:00 - 15:00

Stadtführungen

Wollen Sie mehr über die Geschichte der Stadt Enns und ihre historischen Stätten erfahren, dann laden wir Sie herzlich zu einer Stadtführung ein. Besichtigen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt: Stadtturm, Innenhöfe, Frauenturm mit Johanniterkapelle, natürliche Reste der Stadtmauer, Stadtpfarrkirche St. Marien mit Wallseerkapelle, Schloss Ennseg....

Stadtführungen ganzjährig jederzeit nach Anmeldung und von 01. Mai bis 15. September auch täglich um 10:00 Uhr, Treffpunkt: Stadtturm!

Anmeldung: Tourismus & Stadtmarketing Enns GmbH, Hauptplatz 19, 07223/82777, info.enns@oberoesterreich.at, www.enns.at

Märkte

Die Ennser Märkte sind attraktiver denn je. Die Menschen kaufen gerade in der Cittaslow wieder gerne frische Ware ein - dafür nimmt man schon das eine oder andere Mal ein bißchen Wartezeit auf sich. Macht ja gar nichts, kann man ein bisschen mit den anderen Wartenden plaudern - so manches Rezept wechselte dabei schon den Besitzer, und dann heißts auch schon vom freundlichen Standler: "Was darfs denn für Sie sein?"

Wochenmarkt: jeden Mittwoch von 07:00 bis 12:00 Uhr auf dem Hauptplatz
Bauernmarkt: jeden Freitag von 13:00 bis 17:00 Uhr auf dem Hauptplatz

Wanderwege auf dem Wasser - mit der Fähre übersetzen
Donau Radfähre Enns-Mauthausen-Mostviertel

Schifffahrt und Radtour lassen sich auf der Donau hervorragend kombinieren. Der Treidelpfad entlang dem Donauufer, der in früheren Handelszeiten zum Ziehen der Schiffe diente, wurde zum Donauradweg ausgebaut. Wer die Städte beidseitig des Stromes erkunden möchte, kann mit der Fähre zwischen Enns , Mauthausen und St.Pantaleon übersetzen. Die Anlegestelle in Mauthausen befindet sich direkt im Ort am Handelskai. Vor der Fähre bis ins ennser Stadtzentrum führt ein 6 km langer Weg entlang der Donau, durch die Auf und vorbei am Naturschutzgebiet des Hamberger Altarmes. Von Enns aus bietet sich dem Radbegeisterten die Weiterfahrt auf dem Kulturradweg oder der Wechsel zum Radweg Ennstal-Hintergebirge.

Die Fähre bietet für 12 Personen inkl. Rad Platz, sie fährt von Mai bis August von 9:00 bis 19:00 Uhr und im September von 9:00 bis 18:00 Uhr.

Infos unter Tel.: 07223/82777
Telefon auf der Fähre: 0650/3915034

Wanderweg Rabenberg

Der Weg führt durch die hügelige Landschaft der Traun-Ennsplatte und hat herrliche Aussichtspunkte. Beginn ist beim Sportzentrum (Eichbergstraße). Der Weg ist gut beschildert.

Römerradweg
Die Lücke zwischen Passau und Enns ist geschlossen - der Römerradweg damit ein
perfektes Angebot für alle Radler, für jene die eine Rundfahrt machen möchten
genauso wie für jene die zum Beispiel donauaufwärts dem "Gegenverkehr" auf dem
R1, dem Donauradweg ausweichen oder ganz einfach wirklich Urlaub mit dem Rad
in einer wunderbaren Landschaft machen möchten - der Römerradweg ist der
familienfreundliche Radweg von Passau bis Enns über das Innviertel, das
Seengebiet in den Enns Donauwinkel radeln Sie vorbei an einzigartigen
Bauwerken, tauchen Sie ein in die Geschichte der Römer. Auf der Strecke finden
Sie viele Römerraddweg Rastplätze, die zum Verweilen einladen - für Kinder
gibt es natürlich eigene, kindgerechte Rastplätze und für die Wissensdurstigen
stehen Informationstafeln vor Ort, darauf ist die gesamte Route, der
Standpunkt in dem der Radler gerade rastet und die Geschichte der Römer in
diesem Ort beschrieben.
Geschichte erleben, Landschaft und Leute genießen, dieses Familienabenteuer
heißt Römerradweg.

www.radfahren.at/radangebote/roemerradweg.html

Text: www.enns.at

Evaluering 5,0
Min vurdering:

Tips til fritiden Enns

Vis alle tips om fritid


Kontakt Enns

Tourismusverband Enns
Hauptplatz 19, A-4470 Enns

Telefon
+437223 82777
Fax
+437223 81893
Hjemmeside
http://www.enns.at
E-Mail
info.enns@oberoesterreich.at

Forespørgsel und Bestilling af brochure

Søer Enns
Seneste anmeldelser

Webkameraer

Ingen poster fundet.
%count% poster blev fundet. Begræns venligst din søgning.
Lokale søgeresultater (Afstand <= 25km)
Flere søgeresultater (Afstand > 25km)
Alle %count% Søgeresultater
%name% %region%
%type% %elevation%