Rosenkogel-Runde vom Sommertörl
lys
Vandring 4.8
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
Rosenkogel-Runde vom Sommertörl
lys
Vandring
3.51 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Rosenkogel-Runde vom Sommertörl

Afstand
3.51 km
Varighed
01:30 h
Opstigning
252 hm
Havets niveau
1643 - 1906 m
Download af spor
Kort
Rosenkogel-Runde vom Sommertörl
lys
Vandring
3.51 km

Vom Sommertörl aus ist es eine kurze einfache Wanderung auf den Rosenkogel (1918m). Vom Frühjahr bis zum Herbst bietet die Wanderung besondere Reize. Im Juni blüht der Almrausch auf den Osthängen unterhalb...


Beskrivelse af

Vom Sommertörl aus ist es eine kurze einfache Wanderung auf den Rosenkogel (1918m). Vom Frühjahr bis zum Herbst bietet die Wanderung besondere Reize. Im Juni blüht der Almrausch auf den Osthängen unterhalb des Gipfels. Im Sommer kann man Pilze suchen und im Herbst reife Schwarz- und Preiselbeeren. Als Abschluss der Wanderung gibt es die Möglichkeit bei der Sommeralm einzukehren - nur bedingt geöffnet.    Der Abstieg erfolgt über den gut markierten Wanderweg zurück zur uns bereits bekannten Forststraße und in weiterer Folge zurück zum Sommertörl. 

Die Zufahrt zum Sommerthörl von St. Oswald ist wegen der Wintersperre teilweise nicht möglich, die Wanderung kann jedoch auch ab St. Oswald gestartet werden und ist trotz Wintersperre begehbar.

Tipp - Sagenhaftes Wandererlebnis: 

Hier die Sage "Raubmord in der Lorettokapelle" aus dem Buch "Geheimnissvolles Murtal" von Markus Beren und Tamara Markel

Am 26. Oktober 1878 ereignete sich unweit der Lorettokapelle am Fuße des Gaaler Rosenkogels (1.918 m) ein mysteriöser Todesfall. Der Kapellenbetreuer, Messner und Almhalter – genannt Hans Jörgl – wurde an diesem Tag in einem Holzhäuschen neben der Kapelle, in welchem er wohnte und einen kleinen Ausschank betrieb, tot aufgefunden und seiner Habseligkeiten und des Opfergeldes beraubt. Das Mordwerkzeug, eine Hacke, die in der Nähe der Kapelle gefunden wurde, führte schließlich zum naheliegendsten Verdächtigen, nämlich dessen Besitzer Johann Sprung vlg. Sommer (ein Oswalder Bauer). Vieles sprach dafür, mit Sprung den richtigen Täter gefunden zu haben. Er hatte kein Alibi vorzuweisen und zudem ein Motiv: Hans-Jörgls Ausschank störte Sprungs Geschäft auf der naheliegenden Sommerhütte. Dass Sprung aber nichts mit dem Mord zu tun hatte, wusste außer ihm selbst noch Konstanzia Moser vlg. Klarampfin, mit der er eine heimliche Liebschaft hatte und den ganzen Tag und die ganze Nacht des 26. Oktobers auf der Sennhütte nahe der Lorettokapelle verbrachte. So schwieg er aus Angst um seine Ehe weiterhin und es kam, wie es kommen musste: Johann Sprung wurde verhaftet und ins Bezirksgericht Oberzeiring eingeliefert. Nach längerem Verhör wurde er jedoch wieder bis zur Verhandlung freigelassen, da ihm vorerst nichts nachgewiesen werden konnte. Als es schließlich zur Gerichtsverhandlung am Kreisgericht Leoben kam, bei der sehr viele Oswalder und Möderbrugger anwesend waren, geriet Sprung wegen seines Schweigens immer weiter in Bedrängnis. Es stand nicht gut um den Oswalder Bauern und der Mord wurde ihm schon beinahe zugesprochen, bis Konstanzia Moser vlg. Klarampfin ihr Schweigen brach. Sie konnte es nicht zulassen, dass Sprung unschuldig verurteilt werden sollte und bezeugte, dass sie den Tag der Ermordung Jörgls gemeinsam auf der Hütte verbrachten. Überraschung machte sich im Gerichtssaal breit. Viele hatten den Verdächtigen im Geiste schon verurteilt, andere wiederum waren froh und erleichtert. Johann Sprung wurde daraufhin freigesprochen und das Verfahren gegen ihn eingestellt. Die Ermittlungen gingen jedoch weiter – der wahre Täter musste ja noch gefasst werden, was einige Jahre später tatsächlich gelang. Im Spätherbst 1880 oder 1881 ging die Gendarmerie einem Hinweis zweier Holzknechte vom Katzlinggraben nach, die in der um diese Jahreszeit nicht mehr bewohnten Wildlinghütte abends Licht wahrgenommen hatten. Auf der entlegenen Hütte überraschten die benachrichtigten Gendarmen einen Mann, dessen Fluchtversuch ihm das Leben kostete. Während eines wilden Handgemenges verletzte ein Gendarm mit seiner Dienstwaffe (einem Bajonett) den Kontrahenten so, dass dieser noch in der Hütte verblutete. Vor seinem Ableben legte er noch Geständnisse seiner Taten ab, darunter auch der Mord an Hans-Jörgl nahe der Lorettokapelle. Bei dem Mörder soll es sich um einen unbekannten Kärntner Deserteur gehandelt haben, der vom Kriegseinsatz in Bosnien-Herzegowina 1878 geflüchtet war und seit damals als Vagabundierer in der Steiermark von Einbrüchen und Diebstählen gelebt hatte. Auch wenn die Geschichte mit der Aufklärung des Mordes ein gutes Ende nahm, so kann man das von jenem Johann Sprungs nicht behaupten und seine Freude über die gewonnene Freiheit währte nur kurz: Das Verhältnis zu seiner Frau war zerrüttet und hohe Gerichts- und Anwaltskosten brachten ihn in eine schwierige finanzielle Lage, sodass er gezwungen war, seine Alm (die Sommerhütte) am 19. November 1893 zu verkaufen.

Beskrivelse af
Die Besinnliche

Vom Parkplatz Sommertörl führt der leicht ansteigende Wanderweg über die Lorettokapelle zum Rosenkogel, 1918m, einem Gipfel auf der Sonnseite der NiederenTauern. 

Highlight: Lorettokapelle, Gipfelkreuz am Rosenkogel

Teknologi
1 / 6
Tilstand
n.a.
Landskab
n.a.
Erfaring
n.a.
Bedste tid på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Forfatter
Leveret af TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Del tur
Kort
Rosenkogel-Runde vom Sommertörl
lys
Vandring
3.51 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Sidst sporet for en uge siden
Information om ruten
Rute

Vom Sommertörl aus geht man ein kurzes Stück eine markierte Forststraße entlang bis zu einer markanten Lichtung. Von hier kann man entweder über die schöne Lorettokapelle (1359m) oder gerade aus über den Grat direkt zum Gipfel wandern. Von hier aus kann man wiederum zur Lorettokapelle absteigen.

Udstyr

Vermeiden Sie Zeitdruck und wählen Sie das Tempo so, dass niemand in der Gruppe außer Atem kommt. 

Stürze, als Folge von Ausrutschen oder Stolpern, sind die häufigste Unfallursache! Beachte, dass zu hohes Tempo oder Müdigkeit deine Trittsicherheit und Konzentration stark beeinträchtigen.

Gute Wanderschuhe schützen und entlasten den Fuß und verbessern die Trittsicherheit! Achten Sie bei Ihrer Wahl auf perfekte Passform, rutschfeste Profilsohle, Wasserdichtigkeit und geringes Gewicht.

Passen Sie Ihre Ausrüstung Ihrer Wanderung an und achten Sie auf ein geringes Rucksackgewicht. Regen-, Kälte- und Sonnenschutz gehören dennoch immer in den Rucksack, ebenso Erste-Hilfe-Paket und Mobiltelefon (Euro-Notruf 112). Karte oder GPS unterstützen die Orientierung.

Information om ankomst
Ankomst

Anreise zum Sommertörl in der Gaal mit dem Auto

Von Judenburg / Knittelfeld / Spielberg:

Fahren Sie auf der S36 Richtung Westen (Richtung Judenburg) und nehmen Sie die Ausfahrt Zeltweg-West.Folgen Sie der L504 (Gaaler Straße) in Richtung Gaal.Nach etwa 15 Kilometern erreichen Sie den Ort Gaal.

Von Gaal zum Sommertörl:

Im Ortskern von Gaal halten Sie sich weiter auf der Hauptstraße und folgen den Schildern Richtung Sommertörl / Ingering II.Nach einigen Kilometern erreichen Sie den Wanderparkplatz am Sommertörl.Hier können Sie Ihr Auto abstellen und den restlichen Weg zu Fuß in Angriff nehmen – eine leichte Wanderung führt Sie direkt zum Sommertörl.

Offentlig transport

Diese Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht erreichbar. Sie können aber vom Bahnhof Knittelfeld aus ein Taxi nehmen, jedoch ist die Anreise relativ aufwändig. 

Parkering

Gebührenfreier Parkplatz am Sommertörl.

Yderligere information og tips
Yderligere information

Weitere Informationen zur Region finden Sie außerdem auf - www.murtal.at

Værdiansættelser
4.8
5
(6)
4
(2)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
2 Kommentarer
Avatar fra Franz Wilding 1
Franz Wilding 1
05. Aug. 2025
Enkeltour
angenehm leicht
Nyttig (0) |
Rapport
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Avatar fra Christian Raffling
Christian Raffling
10. Nov. 2024
Rosenkogel!
Eine sehr schöne und entspannte Wanderung!🥾☺️
Nyttig (0) |
Rapport
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjælper andre brugere med at vælge deres næste eventyr. Bedøm venligst kun turen, ikke vejret eller din snack.

Vælg en af stjernerne for at bedømme turen
Dårlig tur
Svag tur
Middelmådig tur
God tur
Fremragende tur
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing