ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau
Medium
Vandring
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau
Medium
Vandring
33.21 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau

Afstand
33.21 km
Varighed
08:30 h
Opstigning
871 hm
Havets niveau
339 - 747 m
Download af spor
Kort
ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau
Medium
Vandring
33.21 km

Im Naturpark Pöllauer Tal und im ApfelLand-Stubenbergsee können Sie Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und die Kulinarik zu genießen. Die einzelnen Orgelwandern-Touren lassen sich...


Beskrivelse af

Im Naturpark Pöllauer Tal und im ApfelLand-Stubenbergsee können Sie Ihre Wanderung mit Kunst- und Kulturgenuss zu verbinden und die Kulinarik zu genießen. Die einzelnen Orgelwandern-Touren lassen sich einfach miteinander kombinieren .

Wandern Sie von Kirche zu Kirche in den Regionen Naturpark Pöllauer Tal und ApfelLand- Stubenbergsee und lernen Sie die Vorzüge einer individuellen Führung mit Glocken- und Orgelklang kennen. Laden Sie die kostenlose App „Hearonymus“ herunter, stellen Sie bei den „Guides“ die „Kirchen im ApfelLand-Stubenbergsee und Naturpark Pöllauer Tal“ ein und schon ist aus Ihrem Smartphone ein Audioguide geworden. 

Rute
Pfarrkirche Pöllau
(423 m)
Sted for tilbedelse
0.0 km
Filialkirche St. Anna
(758 m)
Sted for tilbedelse
3.2 km
Pöllauberg
(759 m)
Landsby
3.2 km
St. Anna am Masenberg
(592 m)
Sted for tilbedelse
8.3 km
Mitterdombach
(358 m)
Afregning
14.6 km
Schönaudorf
(376 m)
Afregning
22.9 km
Breitenbach
(433 m)
Afregning
30.8 km
Rute
Kort
ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau
Medium
Vandring
33.21 km
Pfarrkirche Pöllau
(423 m)
Sted for tilbedelse
0.0 km
Pöllau
(424 m)
By
0.3 km
Kalvarienbergkirche
(460 m)
Sted for tilbedelse
1.2 km
Goldsberghof
(554 m)
Restaurant
2.0 km
Goldsberg
(565 m)
Afregning
2.1 km
Filialkirche St. Anna
(758 m)
Sted for tilbedelse
3.2 km
Pöllauberg
(759 m)
Landsby
3.2 km
Berggasthof König
(757 m)
Restaurant
3.3 km
Gasthof Goger "Zum Jagawirt"
(742 m)
Restaurant
3.5 km
Muggental
(546 m)
Afregning
5.6 km
Spitzberg
(577 m)
Afregning
6.3 km
Ertlhöf
(608 m)
Afregning
7.0 km
St. Anna am Masenberg
(592 m)
Sted for tilbedelse
8.3 km
St. Anna
(543 m)
Afregning
8.3 km
Buschenschank Moser
(572 m)
Restaurant
8.5 km
Flattendorf
(383 m)
Landsby
12.9 km
Mitterdombach
(358 m)
Afregning
14.6 km
Haselberg
(403 m)
Afregning
17.2 km
Sankt Stefan
(350 m)
Afregning
20.0 km
Fahring
(385 m)
Afregning
21.7 km
Buschenschank Safner
(373 m)
Restaurant
22.8 km
Schönaudorf
(376 m)
Afregning
22.9 km
Burgstall
(409 m)
Afregning
23.2 km
Schönau bei Pöllau
(383 m)
Landsby
23.4 km
Safental
(389 m)
Afregning
24.8 km
Platzerl am Bach
(379 m)
Korridor/terræn
25.5 km
Annahof
(380 m)
Afregning
25.5 km
Himmelskönigin
(390 m)
Sted for tilbedelse
26.0 km
Freiberg
(386 m)
Afregning
26.2 km
Pfarrkirche Pöllau
(423 m)
Sted for tilbedelse
29.3 km
Pöllau
(424 m)
By
29.6 km
Breitenbach
(433 m)
Afregning
30.8 km
Untersalberg
(487 m)
Afregning
31.9 km
Unterneuberg
(474 m)
Landsby
32.2 km
Point
(511 m)
Afregning
32.8 km
Muggental
(546 m)
Afregning
33.2 km
Beskrivelse af
Teknologi
1 / 6
Tilstand
3 / 6
Landskab
n.a.
Erfaring
n.a.
Tilgængelig hele året rundt
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Forfatter
Leveret af TVB Oststeiermark
Logo
Del tur
Kort
ORGELWANDERN Pöllau - Pöllauberg - St. Anna - St. Stefan - Pöllau
Medium
Vandring
33.21 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Information om ruten
Rute

Pöllau - Kalvarienberg
Vom Ortszentrum Pöllau bzw. Schlosspark (mit Dauerparkplätzen) geht es in östlicher Richtung am ehemaligen Augustinerchorherrenstift (Schloss/Kirche) vorbei zum Kreisverkehr, der Ortseinfahrt Pöllau-Mitte. Man folgt der rot-weiß-roten Markierung Nr. 942 bzw. den grünen Schildern „Hirschbirnweg“ und „Wallfahrerweg Pöllauberg“. Am Kreisverkehr angelangt die Landesstraße L406 überqueren und in nördlicher Richtung an der Raiba vorbei den Gehsteig ca. 100 m entlang gehen, bis man nach rechts in den Narnhoferweg einbiegt. Danach geht es steil bergan, bis der Kreuzweg mit seinen gemauerten und mit Fresken gestalteten Stationen beginnt. Den Kreuzwegstationen folgend wandern oder pilgern wir bis zur Kalvarienbergkirche, die in einer Senke am Bach liegt. Hier hat man die Möglichkeit zu einer Andacht oder zu einer Ruhepause, bevor es bergwärts geht.

Kalvarienberg - Pöllauberg
Ein paar Meter nach der Kalvarienbergkirche führt die rot-weiß-rote Markierung über eine Brücke in den Hochwald. Diesen durchqueren wir und kommen beim GH Goldsberghof vorbei. Wir gehen dann über Wiesen- und Waldwege mit herrlichem Ausblick in die Naturparklandschaft des Pöllauer Tales in Richtung Pöllauberg, unterwegs laden immer wieder Bankerl zum Rasten ein. Im Gartendorf Pöllauberg angekommen gilt der Vorschlag, als Erstes die wunderschöne hochgotische Wallfahrtskirche zu besuchen, und als Zweites sollte man sich die Zeit nehmen, die einzigartigen, frei zugänglichen Themengärten zu durchwandern. Erleben Sie, wie die Themen Lilien, Rosen, Wein, Blumen, Kräuter, Schnaps, Frömmigkeit und Jahreszeiten, denen je eine Gartenanlage gewidmet ist, aufbereitet wurden. Rasten Sie anschließend wohlverdient in einem der Gasthäuser am Pöllauberg.

Pöllauberg – Brandstatt
Vom Ortszentrum Pöllauberg gehen wir unmittelbar vor der Volksschule den Schildern „Hirschbirnweg“ folgend am Schnapsgarten vorbei und treffen bei einer Abzweigung auf unseren Wanderweg rot-weiß-rot Nr. 946 „St. Anna – Hartberg“. Diesem folgen wir über ein paar Stufen und dann links abbiegend durch den Hochwald, weiter auf einer asphaltierten Hauszufahrt, überqueren eine Gemeindestraße in „Ölhof“ und zweigen dann rechts in den Forstweg ab. Diesem folgen wir zuerst entlang der Wiese und später durch den Hochwald, bis wir auf eine kleine Kapelle beim Anwesen „Bachlex“ in der Brandstatt treffen.

Brandstatt – Muggental – St. Anna
Wir wandern die Asphaltstraße ca. 800 m entlang bis zum Obsthof Reiterer. ei der Bushaltestelle „Oberneuberg GH Scherf“ zweigen wir links ab, folgen der rot-weiß-roten Markierung Nr. 946 und wandern ca. 3 km gemütlich die Asphaltstraße entlang bis zur Wallfahrtkirche St. Anna.

Möglicher Rückweg: Flattendorf - Mitterdombach - St. Stefan - Pöllau

Udstyr

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)

Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Information om ankomst
Ankomst

Pöllau, Schlosspark

Mit dem Auto von Wien

Wenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

Mit dem Auto von Graz

Um von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

Mit dem Auto von Salzburg

Um von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

Offentlig transport

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

HF5943 Pöllau Schlosszwinger

Parkering

Pöllau, Schlosspark

Pöllau, P&R an der Umfahrung von Pöllau 

Yderligere information og tips
Yderligere information

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1
8225 Pöllau

Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Tips

Erleben Sie die landschaftliche Vielfalt des Naturparks Pöllauer TalPlanen Sie auch genug Zeit ein, um die kulinarischen Schmankerln zu genießen 

Ingen anmeldelser endnu
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjælper andre brugere med at vælge deres næste eventyr. Bedøm venligst kun turen, ikke vejret eller din snack.

Vælg en af stjernerne for at bedømme turen
Dårlig tur
Svag tur
Middelmådig tur
God tur
Fremragende tur
bergfex logo Få indsigten Altid live på stedet med over 9.500 webkameraer. bergfex Som Pro-bruger kan du nu se de tilsvarende webkameraer for mange ture i Tours-appen fra. Det giver dig mulighed for at se de aktuelle forhold direkte.
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing