Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau
tung
Vandring
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau
tung
Vandring
27.47 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau

Afstand
27.47 km
Varighed
08:00 h
Opstigning
829 hm
Havets niveau
421 - 1272 m
Download af spor
Kort
Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau
tung
Vandring
27.47 km

Billeder af vores brugere

Der Naturpark Pöllauer Tal ist einer der sieben Naturparke der Steiermark.

Das Leitprodukt der Region ist die Pöllauer Hirschbirne - deren bis zu 16 Meter hohen Bäume finden wunderbar Platz in den für die...


Beskrivelse af

Der Naturpark Pöllauer Tal ist einer der sieben Naturparke der Steiermark.

Das Leitprodukt der Region ist die Pöllauer Hirschbirne - deren bis zu 16 Meter hohen Bäume finden wunderbar Platz in den für die Oststeiermark  auch charakteristischen Streuobstwiesen.

Rute
Rute
Kort
Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau
tung
Vandring
27.47 km
Pöllau
(424 m)
By
0.2 km
Spielplatz Hinterbrühl
(448 m)
Legeplads
1.9 km
Winkl
(736 m)
Landsby
8.1 km
Spielstatt
(1106 m)
Korridor/terræn
13.5 km
Rabenwaldkogel
(1280 m)
Topmøde
14.8 km
Graf Lamberg Schwoag
(1062 m)
Korridor/terræn
20.4 km
Oberer Rabenwald
(885 m)
Afregning
21.8 km
Lehenshofen
(500 m)
Afregning
25.4 km
Pöllau
(424 m)
By
27.3 km
Beskrivelse af

Eine aussichtsreiche Tour im Naturpark Pöllauer Tal in der Oststeiermark für Wanderer, die eine gute Kondition mitbringen.

Teknologi
1 / 6
Tilstand
4 / 6
Landskab
n.a.
Erfaring
n.a.
Bedste tid på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Forfatter
Leveret af TVB Oststeiermark
Logo
Del tur
Kort
Pöllau-Runde über Gschaid und Rabenwald, Pöllau
tung
Vandring
27.47 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Information om ruten
Rute

Wir beginnen diese Rundwanderung im Schlosspark bei den Wegweisern östlich vom Parkcafe.Der Wegweiser "Richtung Gschaid" führt uns durch die Ortenhofenstraße (Alternative über den Aupark links vorbei am Freibad) in Richtung Norden bis zu einem Bildstock und dem blauen Haus der Almbauermühle, bei dem wir links der gelb/blauen Markierung und dem „Naturpark-Erlebnisrundweg“ bis zum Hotel Restaurant Gruber folgen.Bei der Brücke beim Hotel gehen wir in nordwestliche Richtung und orienitieren uns an den  Markierungen weiß-blau-weiß und weiß-gelb-weiß mit den Nummern 2 und 3.Bei der Weggabelung beim Bauernhof „Almer“ vulgo Toni auf der Wiesn, wählen wir nun die Markierung Nr. 2.Nach dem Grottenstüberl führt der Weg anfangs der Landesstraße entlang, biegt dann links in den Wald ein, führt uns zur Abzweigung Richtung GH Derler, wo wir uns jedoch rechts halten und so zum Gschaid-Sattel (SAM Haltestelle: HF 5996) gelangen.Vom Gschaid-Sattel führt unsere Wanderung auf der anderen Straßenseite in Richtung Pöllau der Markierung rot-weiß-rot Nr. 921 folgend weiter bis zur Abzweigung, wo wir auf die Markierung rot-weiß-rot Nr. 922 treffen.Diese begleitet uns zurück bis nach Pöllau - unserem Ausgangspunkt (SAM Haltestelle "Pöllau, Zwinger": HF 5943).

SAM - das Sammeltaxi in der Oststeiermark - ist erreichbar unter +43 50 363738 (Wartezeit ca. 1 Stunde). 

Udstyr

Wichtige Telefonnummern:

Euronotruf: 112
Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)
Rettung: 144
Feuerwehr: 122
Polizei: 133

Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet.

Richtiges Verhalten beim Wandern: Verhaltensregeln beim Wandern

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at)

Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.

Information om ankomst
Ankomst

Pöllau, Schlosspark

Mit dem Auto von Wien

Wenn Sie von Wien nach Pöllau bei Hartberg fahren, nehmen Sie die A2 in Richtung Graz und fahren Sie etwa 110 Kilometer, bis Sie die Ausfahrt Hartberg erreichen. Von dort aus folgen Sie der B54 in Richtung Pöllau.

Mit dem Auto von Graz

Um von Graz nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A2 in Richtung Wien. Nach ungefähr 30 Kilometern nehmen Sie die Ausfahrt Gleisdorf West und fahren dann auf der B54 in Richtung Hartberg/Pöllau. Folgen Sie der B54 für etwa 25 Kilometer, bis Sie Pöllau erreichen.

Mit dem Auto von Salzburg

Um von Salzburg nach Pöllau bei Hartberg zu gelangen, nehmen Sie die A1 Richtung Wien. Fahren Sie etwa 110 Kilometer bis zur Ausfahrt 109 (Knoten Salzburg). Dort wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz. Bei St. Michael folgen Sie der S6 Richtung Kapfenberg. Weiter auf der S6 bis zur Ausfahrt Krieglach. Von dort aus fahren Sie auf der B72 und anschließend auf der L405 nach Pöllau.

Offentlig transport

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.

HF5943 Pöllau Schlosszwinger

Parkering

Pöllau, Schlosspark

Pöllau,  P&R an der Umfahrung von Pöllau

Yderligere information og tips
Yderligere information

Infos zur Region, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugsziele usw., erfahren Sie hier:

Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Naturpark Pöllauer Tal

Schloss 1
8225 Pöllau
Tel.+43 3335 4210
www.naturpark-poellauertal.at
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM

Kompass Karte, Wanderkarte Naturpark Pöllauer Tal 1:30.000

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Karten, Wanderbroschüren und weitere Tourentipps.

Sie können auch bequem von zu Hause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen.

Rother Wanderführer „Oststeiermark – Von den Fischbacher Alpen bis in die   Thermenregion“, 50 Touren, Elisabeth Zienitzer & Silvia Sarcletti Taschenbuch, ISBN-10, ‎376334577 erhältlich im Buchhandel

Tips

Die Pöllauer Hirschbirne genießen: am besten in flüssiger Form als Saft, Most oder Edelbrand - erhältlich u.a. direkt bei den Produzenten!

Ingen anmeldelser endnu
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjælper andre brugere med at vælge deres næste eventyr. Bedøm venligst kun turen, ikke vejret eller din snack.

Vælg en af stjernerne for at bedømme turen
Dårlig tur
Svag tur
Middelmådig tur
God tur
Fremragende tur
bergfex logo Få indsigten Altid live på stedet med over 9.500 webkameraer. bergfex Som Pro-bruger kan du nu se de tilsvarende webkameraer for mange ture i Tours-appen fra. Det giver dig mulighed for at se de aktuelle forhold direkte.
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing