Skitour Blaseneck
Medium
Skitour 3.0
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
Skitour Blaseneck
Medium
Skitour
11.42 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Skitour Blaseneck

Afstand
11.42 km
Varighed
03:00 h
Opstigning
869 hm
Havets niveau
1075 - 1954 m
Download af spor
Kort
Skitour Blaseneck
Medium
Skitour
11.42 km

Das Blaseneck ist eine Alternative zum Leobner, wird aber trotzdem an schönen Wochenenden von vielen Tourengehern besucht. Unter der Woche ist man hier meist fast ganz alleine und kann die Aussicht genießen.

Der...


Beskrivelse af

Das Blaseneck ist eine Alternative zum Leobner, wird aber trotzdem an schönen Wochenenden von vielen Tourengehern besucht. Unter der Woche ist man hier meist fast ganz alleine und kann die Aussicht genießen.

Der Aufstieg über die Forstwege zur Plodenalm ist gemächlich. Ab der Alm geht es durch den nordseitig ausgerichteten Graben bergauf. Am Rücken dann mit guter Aussicht zum unscheinbaren Gipfelkreuz. Die Abfahrt dann je nach Erfahrungen in der Aufstiegsspur und Gegenverkehr wählen. Am Rande des Gesäuse in den Eisenerzer Alpen gelegen zählt das Blaseneck zu den schönsten Skitourenbergen. Im oberen Bereich offerieren sich nordseitig einige Abfahrtsvarianten.


Rute
Rute
Kort
Skitour Blaseneck
Medium
Skitour
11.42 km
Beskrivelse af

Das Blaseneck ist ein wirklicher Skitourenklassiker  im Gesäuse. Wer hat nicht schon von  der Ploden Alm am Fuße des Blasenecks gehört. Auf der Südseite des Tals gelegen, bietet der Gipfel herrlich, schattige Hänge, welche lange Zeit Pulver-Genuss bieten.  Das Blaseneck wird sehr oft seinen Namen gerecht da einem am Gipfel kalter Wind um die Ohren "bläst".

Teknologi
2 / 6
Tilstand
3 / 6
Landskab
n.a.
Erfaring
n.a.
Bedste tid på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Forfatter
Leveret af TVB Gesäuse
Logo
Del tur
Kort
Skitour Blaseneck
Medium
Skitour
11.42 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Information om ruten
Rute

Die Tour beginnt beim kostenpflichtigen Parkplatz der Zeiringeralm in Johnsbach, wo dir durch die Infotafeln die bevorstehende Tour anschaulich präsentiert wird. Vom Parkplatz folgst du in südlicher Richtung der Forststraße. Vorbei an der beschilderten Abzweigung zur Zeiringeralm, die sich bald nach dem Parkplatz befindet, führt die Aufstiegsspur auf der verschneiten Forststraße entlang des Johnsbaches zur Wegkreuzung mit der Hinweistafel zur Ploden. Die Forststraße bringt uns nun hinauf zur Breitenbergeralm am Fuße des Ploden. Über flache Almwiesen führt uns der weitere Weg bergan zu einer kurzen Steilstufe mit einer anschließenden Mulde, die wir überwinden.

Hier halten wir uns jetzt rechts, um über einen Rücken zum Gipfelhang zu gelangen. Steil hinauf über den Grat geht es zum Gipfel mit seiner traumhaften Aussicht - im Norden die Bergwelt des Gesäuses und im Süden die Niederen Tauern. Die Abfahrt ist ident mit der Aufstiegsroute.

Udstyr

Gewisse Passagen sind steil und erforden den Einsatz von Spitzkehren. Und trotz der niedrigen Höhe und der Streckenführung durch den Wald musst du unbedingt die Lawinenwarnstufen beachten! 

Notruf Bergrettung: 140

Die Tour wird auf eigene Gefahr unternommen! Es wird keinerlei Haftung bzgl. allfällig gegebener bzw. auftretender Alpingefahren (Lawine, Wetter, etc.) übernommen. Wichtiger Hinweis: Vor jeder Skitour oder Schneeschuhwanderung sollte unbedingt der aktuelle Lawinenbericht eingesehen werden - zu finden unter www.lawine-steiermark.at. 

Bergsport und die Beurteilung der Lage vor Ort unterliegt - im Winter umso mehr - vor allem der Eigenverantwortung. Tourismusverbände oder Lawinenwarndienste können daher keinerlei Haftungen aufgrund von gemachten Angaben übernehmen.

Beachte bitte auch die Empfehlungen des Alpenvereins „Sicher unterwegs auf Skitouren: 10 Empfehlungen“.

Skitouren- und Lawinenausrüstung, sowie Skitourenrucksack mit entsprechendem Inhalt (Wasserflasche, Wanderkarte, Jause, etc.). Auch für einen Wetterwechsel solltest du gut gerüstet sein.

Information om ankomst
Ankomst

www.maps.google.com 

Offentlig transport

Fahrplanabfrage ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at 

Mit der BusBahnBim-App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Parkering

Parkplatz Zeiringeralm im hinteren Johnsbachtal (gebührenpflichtig)

Yderligere information og tips
Yderligere information

Tourismusverband Gesäuse
Hauptstraße 35, 8911 Admont, Österreich
t: +43 3613 211 60 10
info@gesaeuse.at  
www.gesaeuse.at 

Tips

Vom Blaseneck kann man über die Plodenalm direkt zum Skilift Johnsbach abfahren und sich dort noch ein paar Pistenschwünge holen. Wer sich die Auffahrt mit dem Auto zum Parkplatz sparen möchte, startet direkt beim Kölblwirt auf das Blaseneck. Durch den Sebringgraben auf den Gipfel und über die Ploden und den Schlepplift wieder retour. Eine Spezialvariante.

Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing