Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern
Medium
Skitour 3.7
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern
Medium
Skitour
5.46 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern

Afstand
5.46 km
Varighed
03:15 h
Opstigning
986 hm
Havets niveau
1200 - 2196 m
Download af spor
Kort
Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern
Medium
Skitour
5.46 km

Diese Skitour bietet auch zahlreiche Varianten und erfreut sich aus diesem Grund großer Beliebtheit. Im Bereich des Hahnenkamms verzaubert uns beim Aufstieg die Natur mit der weißen Verzierung der Bergkulisse...


Beskrivelse af

Diese Skitour bietet auch zahlreiche Varianten und erfreut sich aus diesem Grund großer Beliebtheit. Im Bereich des Hahnenkamms verzaubert uns beim Aufstieg die Natur mit der weißen Verzierung der Bergkulisse durch den Anraum, im Volksmund auch Reif genannt.

Beskrivelse af

Der Kerschkern gehört aufgrund seines eher sanften Aufstiegs zu den beliebtesten Skitourengebieten in den Niederen Tauern. Mit Start und Ziel bei der Bergerhube kommt nach der Skitour auch das steirische Kulinarium nicht zu kurz.

Teknologi
2 / 6
Tilstand
2 / 6
Landskab
n.a.
Erfaring
n.a.
Bedste tid på året
Jan
Feb
Mar
Apr
Maj
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dec
Forfatter
Leveret af TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Del tur
Kort
Skitour - Kerschkern - Der Liebling in den Triebener Tauern
Medium
Skitour
5.46 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Information om ruten
Rute

Von der Bergerhube aus folgen wir zunächst einer Forststraße, die uns Richtung Südosten führt. Nach der ersten Brücke zweigen wir rechts ab und gehen einen Hohlweg entlang durch den Wald immer entlang des Grünbachs. Bald gelangen wir wieder auf eine Forststraße, die uns zur idyllisch gelegenen und nicht bewirtschafteten Schaunitzalm bringt.

Der Anstieg führt uns weiter leicht ansteigend zum Schaunitztörl, wo wir uns links Richtung Krugtörl halten, wo uns eine kurze, felsige Stufe erwartet. Von hier aus geht es mit wunderbaren Panoramablicken den Kamm entlang hinauf zum Gipfelkreuz des 2.225 m hohen Kerschkern. Die Abfahrt erfolgt über die Aufstiegsroute. Bitte die Wintermarkierung beachten!

Udstyr

Ausrüstung fürs Skitourengehen

Tourenski mit Fellen, Bindung und passenden Skitourenschuhen Harscheisen für eisige Passagen Verstellbare Skistöcke mit Wintertellern Rucksack mit Befestigungsmöglichkeit für Ski Zwiebelschicht-System: Funktionsunterwäsche, Midlayer, isolierende Jacke, wind- & wasserdichte Hardshell Tourenhose, ggf. Gamaschen Helm (für die Abfahrt und in steinigem Gelände empfohlen) Handschuhe (Ersatzpaar empfohlen), Haube, Stirnband, Buff Skibrille, Sonnenbrille und Sonnenschutz Trinkflasche oder Thermoskanne, energiereiche Jause Erste-Hilfe-Set, Biwaksack, persönliche Medikamente Stirnlampe, Handy mit Notfallnummern, Karte oder GPS

Unverzichtbare Sicherheitsausrüstung im alpinen Gelände:
Beim Skitourengehen gehören LVS-Gerät, Sonde und Schaufel immer zurGrundausstattung. Zusätzlich sind Kenntnisse im Umgang damit und aktuelle Infoszum Wetter- und Lawinenlagebericht unbedingt erforderlich.


Beim Skitourengehen ist eine Top-aktuelle Wetter- undLawinenlage entscheidend:

Bergwetter Steiermark (inkl. Murtal): wetter.ORF – Bergwetter Steiermark Lawinenlagebericht Österreich: lawine.at Notrufnummern: Bergrettung 140 | EU-Notruf 112

Information om ankomst
Ankomst

Von Wien (ca. 2,5–3 Stunden):

Fahren Sie auf der A2 Richtung Graz.

Wechseln Sie bei der Ausfahrt 161-Knoten St. Michael auf die S36 Richtung Judenburg.

Nehmen Sie die Ausfahrt Judenburg-Ost.

Fahren Sie auf der B114 Richtung Trieben/Hohentauern.

In Trieben biegen Sie ins Triebental ab.

Folgen Sie der Straße bis ans Ende des Tales zur Bergerhube (Parkplatz vorhanden).

Von Graz (ca. 1,5–2 Stunden):

Fahren Sie auf der A9 Richtung Linz/Salzburg.

Nehmen Sie die Ausfahrt 100-Trieben.

Biegen Sie auf die B114 Richtung Judenburg ab.

In Trieben fahren Sie ins Triebental.

Folgen Sie der Straße bis ans Ende des Tales zur Bergerhube (Parkplatz vorhanden).

Von Salzburg (ca. 2,5–3 Stunden):

Fahren Sie auf der A10 Richtung Villach.

Wechseln Sie bei der Ausfahrt 63-Altenmarkt auf die B320 Richtung Radstadt/Schladming.

Fahren Sie über Schladming nach Liezen.

Wechseln Sie auf die A9 Richtung Graz.

Nehmen Sie die Ausfahrt 100-Trieben.

Biegen Sie auf die B114 Richtung Judenburg ab.

In Trieben fahren Sie ins Triebental.

Folgen Sie der Straße bis ans Ende des Tales zur Bergerhube (Parkplatz vorhanden).

Offentlig transport

Empfehlung: Anfahrt mit dem Auto oder Fahrgemeinschaften bilden.

Parkering

Direkt beim Gasthof Bergerhube steht ein Parkplatz zur Verfügung (Parkgebühren)

Yderligere information og tips
Yderligere information

Erlebnisregion Murtal www.murtal.at

Tips

eine Einkehr in der Bergerhube auf eine warme Suppe nach der Tour ist auf jeden Fall empfehlenswert 

Værdiansættelser
3.7
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
5
(1)
4
(1)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjælper andre brugere med at vælge deres næste eventyr. Bedøm venligst kun turen, ikke vejret eller din snack.

Vælg en af stjernerne for at bedømme turen
Dårlig tur
Svag tur
Middelmådig tur
God tur
Fremragende tur

Webkameraer på turen

bergfex logo Få indsigten Altid live på stedet med over 9.500 webkameraer. bergfex Som Pro-bruger kan du nu se de tilsvarende webkameraer for mange ture i Tours-appen fra. Det giver dig mulighed for at se de aktuelle forhold direkte.
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing