Billeder af vores brugere
Anspruchsvolle Tour, teilweise auf sehr schmalen und steilen Weg. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Fitness unbedingt erforderlich. Auf dem Gipfel bietet sich eine atemberaubende Sicht sowohl...
Anspruchsvolle Tour, teilweise auf sehr schmalen und steilen Weg. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Fitness unbedingt erforderlich. Auf dem Gipfel bietet sich eine atemberaubende Sicht sowohl ins Chiemgau als auch ins Inntal.
Laut Beschilderung zunächst zum Bichler See und von dort aus weiter zur Dreifaltigkeit und schließlich zum Wildbarren Gipfelkreuz. Abstieg über den oberen Holzplatz und wer möchte, erneut am Bichler See vorbei (für ein kühles Bad).
Festes Schuhwerk. Wanderstöcke von Vorteil, Jacke (es ist sehr windig am Gipfel), ausreichend Flüssigkeit, ggf. Müsliriegel.
Es ist möglich die Tour vom Tal aus zu gehen, aber aufgrund der Schwierigkeit empfehle ich das nur sehr erfahrenen Alpinisten. Wer mag, kann die Anreise zum Wanderparkplatz auch mit dem (E-)Bike bewältigen.
Nur bei Tour vom Tal aus möglich.
Am besten am Alpengasthof Regau in unmittelbarer Nähe zum Bichler See. Achtung: ein paar Meter nach dem Gasthof gibt es auch noch einen kleinen Wanderparkplatz, dieser ist aber nur mit geländegängigen Fahrzeug erreichbar (Bodenfreiheit notwendig!).
Der Aufstieg über die Dreifaltigkeit ist anspruchsvoller als über den oberen Holzplatz. Wer mag, kann auch Auf- und Abstieg über zweiteren wählen.
Webkameraer på turen
Populære ture i området
Gå ikke glip af tilbud og inspiration til din næste ferie
Din e-mailadresse er blevet tilføjet til mailinglisten.