Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht
lys
Vandring 4.9
Naviger
Naviger
Få denne tur på din mobiltelefon
Kort
Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht
lys
Vandring
7.12 km
Scan QR-koden, og start navigationen i bergfex -appen
QR Code
Vandring og sporing
Vandring og sporing

Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht

Afstand
7.12 km
Varighed
02:15 h
Opstigning
67 hm
Havets niveau
747 - 829 m
Download af spor
Kort
Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht
lys
Vandring
7.12 km

Am Fuße des Hochhäderichs entstand am Ende der Eiszeit ein See. Die Bolgenach bahnte sich ihren Weg durch den Felsen, der die „Staumauer“ des Sees bildete. So entstand die Kommaschlucht. 15 Meter über...


Beskrivelse af

Am Fuße des Hochhäderichs entstand am Ende der Eiszeit ein See. Die Bolgenach bahnte sich ihren Weg durch den Felsen, der die „Staumauer“ des Sees bildete. So entstand die Kommaschlucht. 15 Meter über dem Wasser überspannt seit fast 300 Jahren die Kommabrücke, die älteste gedeckte Holzbrücke des Landes, Ach und Schlucht. Der Bolgenach entlang führt die Wasserwanderung an einer Hängebrücke vorbei in die wildromantische Engenlochschlucht. Auf dieser Wanderung kann die Bedeutung von Wasser nicht nur erwandert werden, Wasser kann auch bewusst erlebt werden. Die Länge der Wanderung ist durch verschiedene Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten variabel.

Rute
Pfarrkirche Heilige Drei Könige
(790 m)
Sted for tilbedelse
0.0 km
Gasthof Goldener Adler
(788 m)
Restaurant
0.1 km
Alpenrose
(836 m)
Restaurant
4.5 km
Pfarrkirche Heilige Drei Könige
(790 m)
Sted for tilbedelse
7.1 km
Rute
Kort
Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht
lys
Vandring
7.12 km
Pfarrkirche Heilige Drei Könige
(790 m)
Sted for tilbedelse
0.0 km
Hittisau
(790 m)
Landsby
0.0 km
Gasthof Hirschen
(789 m)
Restaurant
0.0 km
Gasthof Krone
(789 m)
Restaurant
0.0 km
Gasthof Goldener Adler
(788 m)
Restaurant
0.1 km
Alpenrose
(836 m)
Restaurant
4.5 km
Sonne Gasthaus
(797 m)
Restaurant
6.3 km
Gasthof Goldener Adler
(788 m)
Restaurant
7.0 km
Gasthof Hirschen
(789 m)
Restaurant
7.0 km
Gasthof Krone
(789 m)
Restaurant
7.1 km
Hittisau
(790 m)
Landsby
7.1 km
Pfarrkirche Heilige Drei Könige
(790 m)
Sted for tilbedelse
7.1 km
Beskrivelse af

Auf diesem Weg kommt man zur ca. 300 Jahre alten Kommabrücke, der ältesten gedeckten Holzbrücke des Landes, wandert dann der Bolgenach entlang bis zur Engenlochschlucht mit ihren überhängenden Felsformationen. Über die Ließenbachbrücke gelangt man zur wasserbetriebenen Säge Bartenstein in Reute.

Teknologi
n.a.
Tilstand
1 / 6
Landskab
4 / 6
Erfaring
5 / 6
Forfatter
Leveret af Bregenzerwald / Elisabeth Schneider
Del tur
Kort
Hittisau | Über Brücken und durch die Schlucht
lys
Vandring
7.12 km
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Sidst sporet for en uge siden
Information om ruten
Rute

Der Wasserwanderweg Hittisau beginnt beim Dorfbrunnen. Er führt über den Dorfplatz zu Bahnholz, Kreuzbühl, Schwimmbad und der ältesten gedeckten Holzbrücke Vorarlbergs, der Brücke über die Kommaschlucht. Von dort geht es über die Hechtbrücke an Kläranlage und Mühle vorbei entlang der Bolgenach bis zum Stollenauslauf der Subersach-Fassung. In diesem Bereich der Bolgenach befindet sich der Laichplatz von Fröschen und Lurchen. An einer Hängebrücke vorbei gelangt man zur Wasserspielwelt. Hier kann man sich bei einem kleinen Sägewerk betätigen oder einander bei "Patsch nass" mit Wasserspritzen abkühlen. Dahinter öffnet sich die eindrucksvolle Engenlochschlucht. An ihrem Ausgang zeigt der Brandbühel die landschaftsformende Kraft des Wassers - man sieht das Steilufer eines eiszeitlichen Sees.

Auf dem Weg zur Ließenbach-Brücke liegt am Wegrand ein kleines Quelltuffvorkommen. Hinter der Brücke steht die einst wasserbetriebene Säge Bartenstein. An ihr vorbei steigt der Weg am Ließenbach mit seinen Wassermühlen bis zur Reute an. Hier befinden sich die letzten Stationen des Wegs, der nun am ehemaligen Gasthof Alpenrose vorbei talwärts über einen Bogelnach-Steg durch Branderau und Rain zum Dorfplatz zurückführt.

Litteratur

Wanderkarte Bregenzerwald (Maßstab 1 : 32.000) Sämtliche Wanderrouten und wichtige Informationen über Bergbahnen, Hütten und Alpengasthöfe finden Sie in der Wanderkarte Bregenzerwald. Die Wanderkarte ist bei Bregenzerwald Tourismus, in den Tourismusbüros und in einzelnen Hotels erhältlich.

Udstyr

• Als Ausrüstung sind wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe, Bergbekleidung im Schichtenprinzip, Funktionsoberteil zum Wechseln zu empfehlen. Sonnenbrille und Sonnenschutz nicht vergessen.
• Jause und (warme) Getränke mitnehmen.

Sikkerhedsinstruktioner

Notruf-Nummern (kostenlos):
112 Euro-Notruf
140 Alpine Notfälle Österreich

Information om ankomst
Ankomst

aus Deutschland: Autobahn Lindau - Pfänder Tunnel - Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Hittisau; oder Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Ach - Riefensberg - Krumbach - Hittisau

aus der Schweiz: Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Hittisau

Offentlig transport

www.vmobil.at

Linie 860

Haltestelle Hittisau Gemeindehaus

Parkering

Hinter dem Gemeindeamt sind Parkmöglichkeiten

Yderligere information og tips
Tips

Einkehrmöglichkeiten: Gasthäuser am Platz, Freibad-Kiosk (im Sommer bei gutem Wetter)

Værdiansættelser
4.9
5
(8)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
1 Kommentar
Avatar fra Krista Boot
Krista Boot
09. Aug. 2024
Wasser rundweg Hittisau
Nyttig (0) |
Rapport
Fejl
Der er opstået en fejl. Prøv venligst igen.
Skriv en anmeldelse

Anmeldelser hjælper andre brugere med at vælge deres næste eventyr. Bedøm venligst kun turen, ikke vejret eller din snack.

Vælg en af stjernerne for at bedømme turen
Dårlig tur
Svag tur
Middelmådig tur
God tur
Fremragende tur
bergfex logo Få indsigten Altid live på stedet med over 9.500 webkameraer. bergfex Som Pro-bruger kan du nu se de tilsvarende webkameraer for mange ture i Tours-appen fra. Det giver dig mulighed for at se de aktuelle forhold direkte.
Vandring og sporing

Vandring og sporing

Vandring og sporing
Over 550.000 turforslag, detaljerede kort og en intuitiv ruteplanlægger gør appen til et must-have for alle naturentusiaster.
Vandring og sporing