Billeder af vores brugere
Die Strecke führt vom Parkplatz im Zentrum von Altenahr, über einen kurzen Aufstieg zur Burg Are und folgt von dort bergauf, bergab dem Kamm der Engelsley zuerst über den Nordgipfel mit dem Gipfelkreutz...
Die Strecke führt vom Parkplatz im Zentrum von Altenahr, über einen kurzen Aufstieg zur Burg Are und folgt von dort bergauf, bergab dem Kamm der Engelsley zuerst über den Nordgipfel mit dem Gipfelkreutz und dann weiter zum Südhang. Dort erfolgt der Abstieg ins Tal und zum Cooldown gehte es ein paar hundert Meter entlang der Ahr zurück zum Parkplatz.
Achtung: Diese Tour ist nur für sehr ambitionierte Wanderer die absolut schwindelfrei und Trittsicher sind, stellenweise handelt es sich um rohen Schieferfelsen, der zackig empor ragt. Dort ist Klettergeschick gefragt und auch die Gefahr durch lose und brechende Schieferplatten ist nicht zu unterschätzen. Ein Absturz kann schnell zu schweren Verletzungen führen und es gab auf der Strecke auch schon Todesopfer. Dies soll aber niemanden abschrecken, wer die Gefahr kennt und richtig einschätzt, wird auf diese Strecke körperlich gefordert und bekommt auf der Engelsley eine einzigartige Aussicht. Aus meiner Sicht, kann man die Kindern ab etwa 6 Jahren begehen. Dann aber bitte mit Klettergurt und Seil zur Sicherung gegen das Abrutschen auf steilen Stücken und in herausfordernden Stellen, wo Kinder aufgrund Ihrer Größe und Kraft noch nicht so sicher sind.

Es gibt einen Einstieg auf Höhe der Feuerwehr Altenahr. Dabei umgeht man die Burg. Einen Ausstieg auf der Engelsley gibt es nicht.
Während der Strecke keine.
Ja
Ja
Ja
Ja
Bergschuhe mit fester Sohle sind unumgänglich. Klettergurt und Seil zur Sicherung empfohlen
Gefährliche Tour - siehe Beschreibung
Mit Bahn, Auto oder Rad bis Zentrum Altenahr
Wanderparkplatz Altenahr, max. 5,- Tagesgebühr
Populære ture i området
Gå ikke glip af tilbud og inspiration til din næste ferie
Din e-mailadresse er blevet tilføjet til mailinglisten.