Billeder af vores brugere
Ich bin die Tour von "Andreas Herrmann 1" nachgegangen und habe sie durch eine Schleife nach dem Hängenden Stein ergänzt.
1. Teil Hängender Stein:
Nach dem Parkplätzen links und beim Kraftwerk über...
Ich bin die Tour von "Andreas Herrmann 1" nachgegangen und habe sie durch eine Schleife nach dem Hängenden Stein ergänzt.
1. Teil Hängender Stein:
Nach dem Parkplätzen links und beim Kraftwerk über die Fussgängerbrücke. Dann rechts und bald links hinauf. Am Kamm vorest nicht dem Schild "Hängender Stein" folgen sondern rechts zum Staudamm hinunter. Vor dem Famm kann man ein Stück rechts hinein gehen und einen wunderschönen Mäander des Baches und ein sumpfartiges Gelände bewundern. Dann geht es wieder zum Schild hinauf, dem wir nun zum Hängenden Stein folgen.
Zur Basis des Hängenden Steins durch den Elendgraben hinüber. Die Besteigung ist angeseilten Kletterern vorbehalten.
Nun den Pfad den wir herübergekommen sind ein Stück zurück und bei der Kehre weiter auf der rechten Seite des Elendgrabens halten.
Weiter hinten zweigt rechts der Pfad Richtung Steinegg ab, wir gehen jedoch gerade einen verwachsen Weg weiter, der letztendlich in einen breiteren Weg einmündet. Diesen gehen wir links weiter bis wir schließlich den Bach im Elendgraben trockenen Fusses überqueren können.
Nach der Querung geht es links zurück und den Berg hinauf bis wir schließlich am Kamm eine schönere Forststraße erreichen, der wir nun links bis zum Hängenden Stein und schließlich zur Zienner Mühle folgen.
2. Teil Umlauf und Ödes Schloss
Wir gehen nun vom Parkplatz in die andere Richtung. Beim Blick über die Holzpalisade der Zienner Mühle sieht man den gelben Wegweiser. Wir gehen von diesen Schild aus hinter der Mühle vorbei und dann außen um den Umlauf herum.
Wunderschöne Blicke auf den urtümlichen Kamp. An einer Stelle müssen wir über einen kleinen Felsen hinabklettern (siehe Foto vom Rückweg).
Zum Schluss geht es über eine schöne Forststraße zum Kamm hinauf. Beim Hochstand oder Wegweiser zweigen wir links zum Öden Schloss hinüber. Es handelt sich um die verfallenen und überwuchernden Reste einer Burg mit schöner Sicht über die Kamp. Hier gibt es auch einen Grillplatz. Wir stehen nun mehr oder weniger in der Luftline auf der anderen Seite der Kamp gegenüber dem Hängenden Stein.
Auf denselben Weg wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Noch kürzer vom Hängenden Stein auf den gleichen Weg zum Parkplatz zurück.
Ja
Ja
Ja
Auf dem letzten Stückchen zum Hängenden Stein und auf ein paar Stellen beim Weg um den Umlauf ist der Weg etwas abgerutscht und mit Vorsicht und festem Tritt zu begehen.
Nach Rosenau an der Kamp, ein Stück Richtung Burg Rosenau, aber am rechten Ufer der Kamp bleiben und eine schmale, als Sackgasse markierte Straße mit wenigen Ausweichen zur ehemaligen Zienner Mühle.
Ein paar Parkplätze vor dem Fahrverbotsschild.
Es dürfte aber o.k. sein 30m nach dem Schild zu parken, wo viel mehr Platz ist.
Webkameraer på turen
Populære ture i området
Gå ikke glip af tilbud og inspiration til din næste ferie
Din e-mailadresse er blevet tilføjet til mailinglisten.