Die Wanderung vom Lago di Poschiavo über die Landesgrenze hinweg nach Tirano verbindet Naturerlebnisse mit interessanten kulturgeschichtlichen Schauplätzen. Aufgrund dieser Vielfalt eignet sie sich gut...
Die Wanderung vom Lago di Poschiavo über die Landesgrenze hinweg nach Tirano verbindet Naturerlebnisse mit interessanten kulturgeschichtlichen Schauplätzen. Aufgrund dieser Vielfalt eignet sie sich gut auch für Kinder. Der Talboden der Valposchiavo wird einerseits landwirtschaftlich genutzt, beherbergt aber auch verschiedene Gewerbe- und Industriebetriebe, an denen die Tour vorbeiführt.
Am Weg liegen unter anderem der Kreisviadukt der Rhätischen Bahn in Brusio. Das Wahrzeichen der Berninastrecke ermöglicht es den Zügen, die Geländestufe unterhalb des Dorfs auf engem Raum und ohne Zahnradantrieb zu überwinden. Dort liegt auch eine Ansammlung von kleinen Natursteinkuppeln; in diesen Crotti wurden früher Milchprodukte und andere verderbliche Waren kühl gelagert.
Später geht es am Rebberg von Campascio vorbei, dem einzigen Ort in der Valposchiavo, an dem Wein angebaut wird. Bereits auf italienischem Boden liegt das romanische Kirchlein Santa Perpetua. Es bietet eine schöne Aussicht auf Tirano. Im geometrischen Zentrum der Stadt steht die Wallfahrtskirche Madonna di Tirano, die den letzten Abschnitt der Wanderung säumt.






















Ausgangspunkt ist der Bahnhof Miralago. Nach dem sanften Aufstieg nach Garbella geht es meist ebenen Wegs oder sanft absteigend voran. Die Tour endet beim Bahnhof der Rhätischen Bahn in Tirano. Rund ein Drittel der Strecke ist asphaltiert. Längere Hartbelagsabschnitte gibt es insbesondere zwischen Brusio und Campascio sowie in Tirano.
Beim Kreisviadukt in Brusio gibt es einen kleinen Garten Eden. Dort gedeihen Apfel-, Birnen-, Pfirsich- und weitere Obstbäume. Die Früchte stehen unter dem Motto «frutti per tutti» der Allgemeinheit zur Verfügung.
Webkameraer på turen
Populære ture i området
Gå ikke glip af tilbud og inspiration til din næste ferie
Din e-mailadresse er blevet tilføjet til mailinglisten.