Billeder af vores brugere
Start Brixlegg beim Bikestopp (Parkmöglichkeit für PKW beim Bikestopp bzw. direkt bei der Unterkunft in Kramsach 2./3. Nacht), von hier zur Hauptstraße, Kreisverkehr und weiter in Richtung Alpbachtal (2....
Start Brixlegg beim Bikestopp (Parkmöglichkeit für PKW beim Bikestopp bzw. direkt bei der Unterkunft in Kramsach 2./3. Nacht), von hier zur Hauptstraße, Kreisverkehr und weiter in Richtung Alpbachtal (2. Ausfahrt) - nach ungefähr 800 m links abbiegen (gegenüber Bushaltestelle) und über eine Nebenstraße nach Bischofsbrunn - die Landesstraße L5 queren, bei der 2. Straße links abbiegen bis zur Reitherkogelbahn und hier links weiter bis zur Landesstraße und gleich rechts abbiegen zum Ortsteil Hygna. Nun führt die Asphaltstraße zügig aufwärts bis zur Kapelle. Hier der Mountainbikestrecke Nr. 316 über Kolber bis Kolberhof und von hier auf Nr. 321 weiter bis nach Inneralpbach folgen.
In Inneralpbach am Connys Original Tiroler Wirtshaus vorbei bis zur Bubenkapelle, über die Brücke und dann links aufwärts über den Oberen Höhenweg - Nr. 321 - bis nach Alpbach.
Tag 1 – mittel: Mountainbikerunde Alpbachtal – von Brixlegg über Reith im Alpbachtal – Hygna - Inneralpbach und über den Oberen Höhenweg nach Alpbach
Tag 2 - schwer: Mountainbikerunde Alpbachtal - von Alpbach über die Holzalm in die Wildschönau nach Thierbach – Mühltal – Oberau und über das Kragenjoch nach Kundl - Breitenbach – Kramsach
Tag 2 – mittel: Mountainbikerunde Alpbachtal – von Alpbach über die Holzalm – Wildschönau – vor Thierbach (Kapelle) – Kundl – Breitenbach – Kramsach
Tag 3 – mittel: Mountainbikerunde Alpbachtal – von Kramsach – Aschau – Pinegg – Steinberg am Rofan – Achensee – Maurach – Eben – Wiesing – Münster Kramsach – Brixlegg Ausgangspunkt
Tag 3 – leicht: Mountainbikerunde Alpbachtal – von Kramsach – Aschau - Pinegg – zum Kaiserhaus, retour von Pinegg über Brandenberg zum Ausgangspunkt
Wintersperre: Von 1.11. bis 1.4. des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt
Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1. April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage beim örtlichen Tourismusbüro.
Wechselkleidung, Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bike-Rucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste-Hilfe-Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...
A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg
Hier kannst Du deine Anreise planen mit Verkehrsverbund Tirol
Fahrradtransport bis zu 5 Rädern
Bushaltestelle: Brixlegg Herrnhausplatz
Brixlegg Bikestop bzw. Unterkunft Kramsach
Bike, Sportgeschäfte und Verleih
BIKE Karte erhältlich in unseren Tourismusbüros
Wander-, Rad- und MTB-Karte 428 Mayr XL Edition, ISB N 978-3-85026-441-9
Webkameraer på turen
Populære ture i området
Gå ikke glip af tilbud og inspiration til din næste ferie
Din e-mailadresse er blevet tilføjet til mailinglisten.